Spande für die "Clownsprechsunde" 2017/18
Seit Silvester 2009 ruft der Kulturverein MANITU e.V. jedes Jahr zur Spendenaktion „Spende statt Böller“ für die „Clownsprechstunde“ des CTK-Cottbus auf.
Am 17. Januar 2018 hat der Kulturverein MANITU e.V. den Scheck von 1.300 € auf der Kinderstation des CTK-Cottbus für die „Clownsprechstunde“ abgegeben. Dankend nahmen die kleine Lina mit ihrem Freund, der auch Patient auf der Kinderkrebsstation ist, und ihren Müttern den Scheck entgegen. Frau Gärtner (im Bild rechts) vom Förderverein für Kinder- und Jugendmedizin Cottbus versicherte uns, dass das Geld ausschließlich für die „Clownsprechstunde“ verwendet wird. Die Spenden sind eine große Hilfe für die Finanzierung der „Clownsprechstunde“, da die Kosten im Jahr ca. 30.000 € ausmachen und die „Clownsprechstunde“ ausschließlich von Spendengeldern finanziert wird. Die Kinderpsychologin Frau Sorge erklärte uns ausführlich den Nutzen dieser Investition, nicht nur für die Kinder sondern auch für deren Eltern. Es wird durch diese wöchentliche Stunde eine gewisse Normalität geschaffen, was den Eltern und Kindern eine Pause von ihren Sorgen ermöglicht. Wir möchten uns für die nette Betreuung und für die vielen Informationen bedanken und werden uns nächstes Jahr zur Spendenübergabe wiedersehen.
14.10.2017 Country King DAS KONZERT!!!
Ein super geiles Konzert mit den Country Kings - nur leider wenig Gäste!
Wigwamgetöse 2017
Der Wettergott muss ein Rockfan sein, denn pünktlich zum Wigwamgetöse hörte der regen auf und eine wunderbar warme Sommernacht ließ das Rockfestival im MANITU zu einem vollen Erfolg werden. Die Leibhaber von handgemachter Rockmusik kamen wieder voll auf ihre Kosten. Und schon um 19.00 Uhr war der Platz im großen Festzelt vor der Bühne gut besetzt. Viele Gäste hatten auf ihren Tshirts "Freygang" stehen, was natürlich kein Wunder war, denn die Band "Freygang" begann das Wigwamgetöse 2017. Und es dauerte keine 15 min und die Stimmung was sehr ausgelassen. Aber eine Atempause bekamen die Gäste nicht, denn ohne Unterbrechung ging es danach mit Lord Zeppelin im Saal weiter. Allerdings war es dort extrem eng und so blieben viele Gäste im Biergarten stehen und genossen die Musik durch die geöffneten Fenster. Klaus Wischnewski aus Magdeburg war das erste Mal im MANITU und war von dieser Athmosphäre begeistert. "Der stimmungsvoll beleuchtete Biergarten mit den angestahlten Bäumen und den Fackeln neben den Tischen war schon sehr sehenswert. Alles sehr familiär". Und das neue Veranstaltungsheft nahm er gleich in mehrfacher Ausführung für seine Freunde mit nach Hause. Da wird man sich in Zukunft wohl öfter sehen, versprach er. Und schon ging es im Festzelt mit "Rammstein Members Club" weiter. Spätestens jetzt kochte die Stimmung und die Lagerfeuer loderten. Zum Schluß war MONOKEL Kraftblues noch einmal im Saal an der Reihe. Danach war das Fest noch lange nicht zu Ende, denn an den Lagerfeuern trafen sich nette Leute und feierten, tranken, redeten und genossen den Abend bis es längst schon wieder hell wurde. Viel Lob bekamen die Veranstalter und so ist nach dem Wigwamgetöse vor dem Wigwamgetöse. Und noch am gleichen Abend wurden neue Ideen notiert, wie man das Rockfestival noch angenehmer für die Gäste gestalten kann. So kann man davon ausgehen, dass es 2018 an gleicher Stelle zu gleicher Zeit einige interessante Neuerungen sehen wird.